Articles Tagged with: Die Borderline-Prozession

Culinaritas 2

Das Team59 startet die zweite Runde Culinaritas. Zu meiner Freude hat das Team59 wie auch im vorherigen Jahr mich mit den Pressebildern und den filmischen Einspielern für das Stück beauftragt. 

Worum geht es? Das Stück handelt von der gleichnamigen Firma ‚Culinaritas‘, welche Essen auf Rädern anbietet. Culinatitas 2 knüpft an die Geschichte(n) des Vorgängerstücks an: Der frühere Sternekoch „HaWe“ Holger Wontorraczewski HaWe hat die Stelle des Essensausträgers in der Culinaritas bekommen. Das Dreiergespann aus ihm, seiner Chefin Frau Liebermann und dem Buchhalter Herrn Stöhr, erlebt in neuen Kurzepisoden kleine Geschichten mit ihrer vielschichtigen Kundschaft. Eben jene kleinen Geschichten erinnern durch partielle Skurrilität, Melancholie und individuelle Lebenskonstrukte dramaturgisch durchaus an die Herangehensweise beim „Tatortreiniger“ – bei dem auch nicht die Dienstleistung an sich, sondern das menschliche Miteinander den Reiz der Serie ausmacht. 

 

Regie: Olaf Reitz
Mit: Jörg Hentschel (u.a. Herr Stöhr), Thomas Kemper (u.a. HaWe) und Jule Vollmer (u.a. Frau Liebermann)

Stück: Molly Müller aka. Jule Vollmer

PREMIERE! – CULINARITAS II. – 6 neue Folgen Samstag, 25.03.2017, 20:00 Uhr – Dortmund, Theater im Depot


Thomas Kaschel – Artist Diploma 2017

 

2017 scheint das Jahr der entgültigen Absolventen zu sein. Als Nächster ist unser guter Thomas Kaschel dran.

Thomas studiert an der Folkwang Universität der Künste Schauspiel – aber nicht mehr allzu lang. Am 08.02. und 11.02. wird Thomas jeweils um 18:00 Uhr seine Abschlussarbeit „DIE ARMSTRONG-GRENZE“ vor Publikum in Bochum aufführen. Zusammen mit Josefine Berkholz (Text) und Tristan Berger (Animation) stellte er dieses Stück auf die Beine. 

Bis dato konnte ich mir eine vage Vorstellung über den Inhalt anhand eines Probenvideos aufbauen. Mal sehen, was einen dann bei der Premiere in voller Länge erwartet. Gemessen an seinen sonstigen Rollen kann es nur großartig werden. 

Das Bildmaterial zu „Die Armstrong-Grenze“ entstand des Sonntags in Bochum, die Post übernahm Philipp Niggemeier.


Privacy Settings
We use cookies to enhance your experience while using our website. If you are using our Services via a browser you can restrict, block or remove cookies through your web browser settings. We also use content and scripts from third parties that may use tracking technologies. You can selectively provide your consent below to allow such third party embeds. For complete information about the cookies we use, data we collect and how we process them, please check our Privacy Policy
Youtube
Consent to display content from Youtube
Vimeo
Consent to display content from Vimeo
Google Maps
Consent to display content from Google