1 verlassene Straße, 2 Stunden Zeit, 3 Gelangweilte und 5,5m Stahl mit Patina
In Begleitung von Philipp Niggemeier und Ansgar Dlugos versuchten wir letztens den Spätabend mit Produktivität totzuschlagen.
Heraus kam folgendes..
In Begleitung von Philipp Niggemeier und Ansgar Dlugos versuchten wir letztens den Spätabend mit Produktivität totzuschlagen.
Heraus kam folgendes..
Nun ist es offiziell- wie zu jeder Photokina werden auch diesmal wieder die Gewinner des Canon-Profifoto-Förderpreis dazu eingeladen, drei ihrer Gewinner-Motive auf der größten Messe für Fotografie auszustellen. Dank der Unterstützung des Mitsponsors WHITEWALL haben alle Gewinner die Möglichkeit ihre Prints in Größe und Material selbst zu bestimmen.
In der Passage zwischen den Hallen 4 und 5 werden also pünktlich zum Messestart auch drei Exponate von mir zu begutachten sein.
Außerdem wird meine liebe Kommilitonin Emine Ercihan mit „Foodwaste“ vertreten sein – das schreit förmlich danach, sich unsere Bilder mal gemeinsam in Köln anzuschauen und mit einem Kölsch darauf anzustoßen.
Auch wenn meine selten aktualisierte Portfolio für Außenstehende den Anschein erwecken könnte, dass ich mich im Winterschlaf befand – es war nicht so. Die letzten Wochen verbrachte ich regelmäßig auf einer besonderen Feldforschungsexpedition zum Thema „Deutscher Schlager“. Was ich dabei als „Begleitung mit Fotoassistenz – Skills“ zusammen mit Ansgar Dlugos erlebt habe, kann man in seiner Bachelorarbeit „Mitten im Paradies“ nur vage erahnen.
Allerbeste Glückwünsche an Emine Ercihan, die als Kommilitonin den CPFP 14/1 nach Ansgar Dlugos und meiner Wenigkeit wieder an die FH Dortmund gebracht hat.
Mit ihrer Arbeit „Foodwaste“ wurde sie zu einem der neuen fünf Gewinner gekürt.
Demnächst wird also auch in eine der kommenden PROFIFOTO Ausgaben ihre Arbeit zu sehen sein.
Der Beitragstitel wird fortan ein Teilprogramm dieses Blogs sein – ich stelle für mich erwähnenswerte Neuigkeiten aus meinem persönlichen „Inner Circle“ vor. Über die Jahre bildete sich ein fester Kern aus Leuten heraus, mit denen ich gerne und oft auch außerhalb des Studiums an der Fachhochschule zu tun habe- bei einer handvoll Menschen wage ich gar von einem speziellen „Inner Circle“ zu sprechen, zu denen auch langjährige Freundschaften außerhalb des Studiums angehören.
Den Anfang macht die unglaubliche Sisyphus– Pardon! Bachelorarbeit meiner Freundin und Kommilitonin Emine Ercihan mit dem Titel „Foodwaste“.Weiterlesen
Ein Stößchen auf meine erste Printveröffentlichung!
Ich darf voller Freude bekanntgeben, dass ich mich zu einem der fünf Gewinner des aktuellen Canon Profifoto Förderpreises 13/2 zählen darf.
Meine Semesterserie Frosch im Hals hat die Jury überzeugt und wird in absehbarer Zeit in der Profifoto erscheinen. Wer auf die Printversion nicht warten möchte kann ansonsten hier alle 14 Bilder finden.Weiterlesen
Done.
Herzlich Willkommen.